| ||||||||||
Dienstleistungen Molekulare Diagnostik Identifizierung von Mikroorganismen in Zecken Zecken können (neben dem FSME-Virus) Träger verschiedener
bakterieller Erreger sein, die durch die "Blutmahlzeit" nach
dem Zeckenstich auf den Menschen übertragen werden können.
Der Nachweis der Erreger, z.B. Borrelien im menschlichen Blut,
wird in der Regel erst nach mehreren Wochen durchgeführt, da erst
dann die entsprechenden Antikörper nachweisbar sind.
Um jedoch das Risiko einer Infektion unmittelbar nach einem
Zeckenstich einschätzen zu können, kann bereits die vom Körper
entfernte
Zecke mittels molekularbiologischer Methoden auf das
Vorhandensein der Erreger untersucht werden. Wir fürhren für Sie die exakte, hochspezifische Bestimmung von:
durch. Sie erhalten wissenschaftlich fundierte Ergebnisse zur Vorlage bei Ihrem Hausarzt innerhalb von 3 Werktagen nach Einsendung der Probe. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem "Zeckenflyer".
Ansprechpartnerin: Dr. Antje Breitenstein Molekularbiologisches Labor der BSH
| ||||||||||
| ||||||||||
|